Europcar Autovermietung – Erfahrungen und Test

Europcar Autovermietung Erfahrungen

Bei Europcar handelt es sich um eine Autovermietung, die in etlichen Großstädten vertreten ist. Charakteristisch ist ihr guter Service sowie die attraktiven Preistarife – um welche es sich dabei handelt. was man vor der Automietung bei Europcar beachten sollte, wird im folgenden Ratgeber erklärt.

Europcar Angebot
Jetzt das Angebot von Europcar sichern & sparen!
Deine Vorteile

  • Anmeldung 0€

  • Sehr breites Fahrzeugspektrum

  • Anmeldung im Web und per App

Zum Angebot >

Was ist die Europcar Autovermietung?

Die Autovermietung Europcar ist eine der führenden Autovermietungen in ganz Europa und ist mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in über 140 Ländern auf der Welt vertreten. Sie betreibt unter anderem die Marken Brunel, Buchbinder, GO Car, Goldcar, Interrent, Scooty, Ubeeqo und Europcar selbst. Ihren Hauptsitz besitzt das  1949 gegründete Unternehmen in Paris.

PKW mieten bei Europcar

Bei Europcar kann man verschiedenste PKWs für unterschiedliche Zeiträume mieten. Vom Kleinwagen bis zum 9-Sitzer ist alles mit dabei, angeboten werden Limousinen, Kombis, SUVs, Minibusse, Elektro-Fahrzeuge sowie Wagen der Mini- und der Economy-Klasse. Die Kosten liegen durchschnittlich bei 30 Euro pro Tag. Allerdings gibt es viele verschiedene Tarife und die Preise sind abhängig vom Wagen, der Anzahl der gefahrenen Kilomieter und der Ausleihdauer.

Vorteile

  • Große PKW-Flotte verfügbar
  • Rabatt-Aktionen vorhanden
  • Sehr gut geeignet für lange Strecken
  • Internationale Mietung möglich

Nachteile

  • Kein Kurzzeitmieten (nur für einige Minuten oder Stunden) möglich
  • Umständlich, da eine Schlüsselübergabe für jede Ausleihe nötig ist
  • Kaution wird fällig

Unterschied zum Carpooling

Eine Autovermietung wie Europcar bietet gegenüber dem sogenannten Carpooling, der klassischen Mitfahrgelegenheit, einige Vorteile. Da man beim Carpooling in der Regel auf Dritte, die einen ein kleines Stück auf der individuellen Fahrtroute mitnehmen, angewiesen ist, hat man nur wenig Selbstbestimmung bei der Routenplanung. Die Autovermietung Europcar hat jedoch immer passendes Auto zur Verfügung, auf das man zurückgreifen. Dadurch bestehen mehr Freiheit und Flexibilität bei der Fahrt.

Wann sich die Europcar Autovermietung wirklich lohnt

Eine Ausleihe bei der Europcar Autovermietung lohnt sich, wenn hin und wieder lange, internationale Strecken zurückgelegt werden müssen. Auch für Umzüge lohnt es sich, einen LKW oder einen Kleintransporter bei Europcar auszuleihen.  Für ein Kurzzeitmieten ist die Ausleihe bei Europcar allerdings nicht geeignet, da dies relativ teuer ist.

Europcar Angebot
Jetzt das Angebot von Europcar sichern & sparen!
Deine Vorteile

  • Anmeldung 0€

  • Sehr breites Fahrzeugspektrum

  • Anmeldung im Web und per App

Zum Angebot >

Worauf bei der Auswahl bei Europcar zu achten ist

Vor der Auswahl eines Leihwagens bzw. eines Tarifs sollte man sich die AGBs genau durchlesen, um keine versteckten Kosten zu übersehen. Zudem sollte man sich hinsichtlich Aspekte wie Selbstbeteiligung bei Fahrzeugschäden, festgelegte Rückgabeorte, vereinbarte Reinigung oder anfallende Strafgebühren beim jeweiligen Unternehmen informieren und das Auto rechtzeitig abgeben. 

Free Floating Carsharing Anbieter

Im Gegensatz zur Autovermietung bei Europcar handelt es sich beim sogenannten Free Floating Carsharing um eine Leih-Methode, bei der PKWs auch über kürzere Zeiträume gemietet werden können. Im Folgenden werden einige Anbieter für das Free Float Carsharing aufgelistet.

Share Now

Share Now entstand aus einem Zusammenschluss von car2go und DriveNow. Die Fahrzeugflotte beinhaltet viele Autos – angefangen vom Peugeot 308 bis hin zum BMW X1 an. Die Minutenpreise reichen von 9 Cent bis 34 Cent, während die pauschalen Stundentarife ab 5,67 € und die Tagespreise ab 26,67 € beginnen.

WeShare

Das junge Unternehmen WeShare besitzt zahlreiche elektrische Autos in seiner vielfältigen Fahrzeugflotte an. Die günstigsten Minutenpreise liegen bei 19 Cent (im Tarif WeShare+), im Basistarif liegen sie bei 29 Cent (zusätzlich ist eine Gebühr von 1 € je Fahrt und 9 Cent bzw. 29 Cent je Zwischenstopp zu zahlen).

Sixt share

Die renommierte Autovermietung Sixt bietet mittlerweile auch Carsharing an. Verfügbar sind unter anderem Elektroautos wie der Renault Zoe und BMW i3 an. Man kann sie ab 9 Cent die Minute, 29 Euro die Stunde, 79 Euro am Tag oder 14 Euro je 50 Kilometer buchen.

Stationsbasierte Carsharing Anbieter

Stationsbasierte Carsharing Anbieter ähneln der Europcar Autovermietung: An festgelegten Standorten kann man ein Fahrzeug abholen, eine Buchung für wenige Minuten ist bei den stationsbasierten Unternehmen meistens jedoch nicht möglich. Neben Europcar verleihen die folgenden Anbieter Leihwagen für einen längeren Zeitraum:

Flinkster

Flinkster bietet verschiedene Fahrzeuge an (angefangen von Kleinwagen bis hin zu Kombi-Fahrzeugen). Es handelt sich bei Flinkster um das Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn, das in z zahlreichen Großstädten Deutschlands Standorten vertreten ist. Ganztägig kann ein PKW bereits ab 35 € gebucht werden, während pro Stunde eine Gebühr ab 5,50 € fällig wird.

Cambio

Cambio stellt Fahrzeuge vom Toyota Aygo der XS-Klasse bis hin zum Ford Transporter der Klasse L bereit. Ab 1,35 Euro stündlich, 22 Euro täglich oder 20 Cent je Kilometer ist die Buchung eines der Cambio-Leihwagen möglich.

Greenwheels

Greenwheels ist ein stationsbasierter Carsharing Anbieter, der seit 25 Jahren Carsharing anbietet und in Berlin gegründet wurde. Der Basistarif liegt bei 2,49 € pro Stunde und 0,30 € je km.

Europcar Autovermietung Kosten

Wichtige Fragen & Antworten zu Europcar Autovermietung

Wie funktioniert die Europcar Autovermietung?

Die Europcar Autovermietung ist in über 140 Ländern der Welt vertreten. Die Vermietung läuft immer gleich ab, indem zuerst die benötigten Papiere (gültiger Führerschein, Personalausweis, Zahlungsmittel) bei der jeweiligen Filiale eingereicht werden. Dann steht einem reibungslosen Ablauf der Anmietung nichts mehr im Wege. Der gewünschte Leihwagen kann bereits vorher online ausgewählt und entweder auf der Webseite von Europcar oder telefonisch reserviert werden. Die Schlüsselübergabe sowie die Rückgabe des Leihwagens erfolgen in der Europcar-Filiale vor Ort.

Was kostet die Europcar Autovermietung?

Die Kosten der einzelnen Eurpcar-Tarife variieren sehr stark. Sehr günstige Tarife (liegen bei Europcar für eine kurze Fahrt mit einem kleinen Auto bei ungefähr 61 Euro pro Tag und 429 Eur die Woche. Tarife mit größeren Wagen, Kleintransportern oder LKWs sind jedoch wesentlich kostenintensiver.

Wann macht die Europcar Autovermietung Sinn?

Eine Ausleihe bei Europcar macht insbesondere dann Sinn, wenn ein PKW zu einer bestimmten Gelegenheit für eine längere Route gebraucht wird. Doch auch für den täglichen Gebrauch eignen sich bestimmte Langzeit-Tarife bei Europcar, bei denen man Leihwagen über mehrere Wochen oder Monate ausleihen kann.

Fazit

Die Autovermietung Europcar ist dann eine super Alternative zum eigenen PKW, wenn hin und wieder längere Routen gefahren, auch international, werden müssen. Für die tägliche Nutzung gibt es Monats- oder Jahrestarife von Europcar, die ebenfalls eine gute Option sind.  

Im Vorhinein sollte man die jeweiligen Tarife vergleichen und die Kosten für die gewünschte Route zu berechnen. Auch über die Standorte der Europcar-Filialen, bei denen man den Leihwagen zurückgeben muss, sollte man sich informieren.