Mit mehr als 500.000 Einwohnern liegt Leipzig in den Top 10 der größten Städte Deutschlands, wodurch sich ein großes Potenzial für Carsharing Anbieter ergibt. Gegenüber dem eigenen Auto können Einwohner durch die Kurzzeitmiete eines Fahrzeugs viel Geld sparen. Welche Carsharing Anbieter Sie in Leipzig buchen können und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, haben wir hier zusammengestellt.
Jetzt das Angebot von WeShare sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von SIXT sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von Europcar sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Carsharing?
- 2 Carsharing-Modelle in Leipzig im Überblick
- 3 Unterschiede zur Autovermietung & zum Carpooling
- 4 Wann sich Carsharing in Leipzig wirklich lohnt
- 5 Worauf bei der Carsharing Auswahl zu achten ist
- 6 Free Floating Carsharing Anbieter in Leipzig
- 7 Stationsbasierte Carsharing Anbieter in Leipzig
- 8 Free Floating Vergleich für Leipzig
- 9 Standortbasierte Carsharing Anbieter Vergleich für Leipzig
- 10 Wichtige Fragen & Antworten zu Carsharing Anbietern in Leipzig
- 11 Fazit
Was ist Carsharing?
Carsharing beschreibt die Miete eines Pkws für kurze Zeit, wenn die Abdeckung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht genügt. Bereits ab einer Minute können Sie ein Auto für dringende Besorgungen buchen und an verschiedenen Standorten abholen. Die Abrechnung erfolgt nach Zeit oder Kilometern, sodass die Kosten im Rahmen bleiben.
Carsharing-Modelle in Leipzig im Überblick
Die Carsharing Anbieter lassen sich in die Modelle Free Floating und stationsbasiert einteilen, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Manche Unternehmen setzen außerdem auf eine Mischung der beiden Vermietungsmodelle.
Free Floating Carsharing
Free Floating Carsharing Anbieter besitzen eine Reihe von Vorteilen, allerdings muss auch ein Negativpunkt berücksichtigt werden.
Vorteile
- Autos können an vielen Orten abgeholt werden
- Große Anzahl von Abstellorten
- Miete für wenige Minuten möglich
Die Nutzung eines Carsharing-Dienstes bietet eine große Flexibilität für den Kunden, sodass das gebuchte Fahrzeug an vielen Orten abgeholt werden kann. Dadurch können Sie bequem Ihre Route planen und das Auto in der Nähe des Zielorts abstellen. Die Buchung von Pkws ist ab einer Minute möglich.
Nachteile
- Höhere Kosten als bei stationsbasiertem Carsharing
Im Vergleich zu stationsbasierten Anbietern werden jedoch höhere Preise aufgerufen.
Stationsbasiertes Carsharing
Stationsbasiertes Carsharing in Leipzig dient als Alternative zu Free Floating Anbietern und setzt auf andere Schwerpunkte.
Vorteile
- Beratung durch Mitarbeiter in den Mietstationen
- Günstiger als Free Floating Carsharing
Punkten können die stationsbasierten Dienste unter anderem durch günstige Preise oder eine Beratung durch Mitarbeiter an ausgewählten Standorten.
Nachteile
- Rückgabe an wenigen Orten möglich
- Schwierige Rückgabe erschwert Routenplanung
- Mindestbuchungszeitraum von einer Stunde
Nachteilig fallen bei stationsbasierten Anbietern die geringere Anzahl von Abhol- und Rückgabeorten aus. Deshalb müssen Sie Ihre Strecke im Voraus planen und ein Mietauto für mindestens eine Stunde buchen.
Info: Die Stadtverwaltung Leipzig hat beschlossen, dass Stellplätze für Carsharing für den Straßenbau berücksichtigt werden müssen. Damit soll sich eine Erweiterung des Angebots für die Einwohner ergeben.
Unterschiede zur Autovermietung & zum Carpooling
Unterschied zur Autovermietung
Schnell und einfach soll das Carsharing im Vergleich zur Autovermietung funktionieren. So stehen die Mietfahrzeuge an zahlreichen Stellen bereit und lassen sich bei manchen Unternehmen per App aufschließen. Das Carsharing setzt auf Kurzzeitvermietungen, während Autovermietungen ihre Pkws nur für längere Zeiträume vergeben.
Unterschied zum Carpooling
Ein bedeutender Unterschied zum Carpooling ist das größere Angebot, denn bei den Carsharing Anbietern in Leipzig ist fast immer ein Fahrzeug zum Wunschzeitpunkt verfügbar. Für das Carpooling müssen Sie hingegen einen privaten Besitzer finden, der Sie auf Ihrer Strecke zum gewünschten Zeitpunkt mitnimmt.
Wann sich Carsharing in Leipzig wirklich lohnt
In Leipzig lohnt sich das Carsharing besonders, falls das eigene Auto selten benötigt wird. Wenn Sie für den Weg zur Arbeit oder die meisten Einkäufe öffentliche Verkehrsmittel nutzen, steht der eigene PKW den Großteil der Zeit nur auf dem Stellplatz und verursacht Kosten. Mit Carsharing können Sie flexibel reagieren, wenn der zusätzliche Stauraum des Autos in Leipzig doch benötigt wird.
Jetzt das Angebot von WeShare sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von SIXT sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von Europcar sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Worauf bei der Carsharing Auswahl zu achten ist
Bei den Carsharing Anbietern in Leipzig sollten Sie vor allem die oben genannten Unterschiede zwischen Free Floating und stationsbasierter Vermietung kennen, um das passende Unternehmen auszusuchen. Achten Sie außerdem darauf, welche Gesamtkosten für Ihre Strecke anfallen und denken Sie an die Kilometerpauschale. Hilfreich ist ein Blick in die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Carsharing Anbieter, die genauere Informationen zu Strafgebühren, einer Selbstbeteiligung bei Unfällen oder mögliche Rückgabeorte für das gemietete Fahrzeug bieten.
Free Floating Carsharing Anbieter in Leipzig
Auf Free Floating Carsharing Anbieter, bei denen Sie das Mietauto an zahlreichen Orten abholen und zurückgeben können, müssen Sie in Leipzig bisher verzichten. Lediglich stationsbasierte Anbieter sind in der sächsischen Stadt vertreten.
Im Osten Deutschlands wurde das Angebot von Share Now bisher nicht ausgebaut, sodass die Fahrzeuge des Carsharing Anbieters in Leipzig momentan nicht gebucht werden können.
Der Free Floating Carsharing Anbieter WeShare ist nur in Hamburg und Berlin verfügbar, weshalb Sie in Leipzig auf ein anderes Unternehmen ausweichen müssen.

Stationsbasierte Carsharing Anbieter in Leipzig
Mit Sixt Share und Flinkster sind zwei stationsbasierte Carsharing Anbieter in Leipzig vertreten, bei denen Sie Ihr Mietfahrzeug an ausgewählten Orten abholen und zurückgeben können.
Flinkster
Flinkster, eine Tochter der Deutschen Bahn, hat in Leipzig zahlreiche Abhol- und Rückgabestationen für Mietautos eingerichtet. Vom Kleinwagen bis zum Kombi können Sie ein Fahrzeug ab 5,50 Euro je Stunde bzw. 55 Euro am Tag buchen. Hinzu kommt die Kilometerpauschale von 33 Cent.
Cambio
Im Osten Deutschlands stockt der Ausbau von Cambio bislang, weshalb Sie das Carsharing-Angebot des Unternehmens in Leipzig nicht nutzen können.
Während die Tochter der Autovermietung Sixt an zahlreichen Standorten ein Free Floating Carsharing anbietet, beschränkt sich das Unternehmen in Leipzig auf das stationsbasierte Modell. Die Autos können Sie lediglich am Standort „Leipzig Nord Messe 24 h“ abholen. Eine Rückgabe ist an deutlich mehr Stationen von Sixt im Bundesgebiet möglich. Die Preise für ein Mietfahrzeug beginnen ab 9 Cent die Minute, wobei 200 Kilometer bei den Minutentarifen inklusive sind. Eine Buchung für den Tag ist bei Flinkster ab 79 Euro verfügbar.
Stadtmobil
Das Angebot von Stadtmobil können Sie in Leipzig aktuell nicht nutzen, sondern müssen auf ein anderes Unternehmen ausweichen.
Greenwheels
Auch der stationsbasierte Carsharing Anbieter Greenwheels bietet seine Dienste in Leipzig bislang nicht an. Durch die Einstellung des Geschäftsbetriebs im September 2022 ist mit einem Angebot in der sächsischen Stadt nicht zu rechnen.
Free Floating Vergleich für Leipzig
Anbieter | Share Now | WeShare |
Minutenpreis | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
Stundenpreis | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
Flotte | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
App verfügbar für | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
Standortbasierte Carsharing Anbieter Vergleich für Leipzig
Anbieter | Flinkster | Cambio | Sixt Share | Stadtmobil | Greenwheels |
Minutenpreis | Keine Buchung pro Minute möglich | Nicht in Leipzig verfügbar | Ab 9 Cent inkl. 200 Kilometer | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
Stundenpreis | Ab 5,50 Euro plus 33 Cent pro Kilometer | Nicht in Leipzig verfügbar | Ab 9 Cent pro Minute inkl. 200 Kilometer | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
Flotte | Kleinwagen bis Kompaktwagen | Nicht in Leipzig verfügbar | Renault Zoe, BMW i3 | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
App verfügbar für | Android, iOS | Nicht in Leipzig verfügbar | Android, iOS | Nicht in Leipzig verfügbar | Nicht in Leipzig verfügbar |
Wichtige Fragen & Antworten zu Carsharing Anbietern in Leipzig
Wie funktioniert Carsharing?
Für das Carsharing in Leipzig buchen Sie über das Internet ein Mietfahrzeug ab einer Stunde oder für mehrere Tage. Damit lassen sich schwere Gegenstände einfacher als in Bus oder Bahn nach Hause bringen. Auch für den Kurzurlaub sind die Tarife der Carsharing-Anbieter sehr gut geeignet. Die Kosten werden anhand der tatsächlichen Nutzung errechnet und sind im Voraus einsehbar.
Was kostet Carsharing pro Tag?
Die Kosten für ein Mietauto in Leipzig beginnen ab 55 Euro am Tag und hängen sowohl von der Strecke als auch vom gewählten Fahrzeug ab.
Wann macht Carsharing Sinn?
Carsharing ist eine sehr gute Option, wenn das Auto wenige Male im Monat oder Jahr benötigt wird. Im Vergleich zum Kauf des eigenen Pkws ist die Nutzung der Carsharing-Angebote in Leipzig deutlich günstiger.
Fazit
Trotz einer halben Million Einwohner sind bisher nur Sixt Share und Flinkster als stationsbasierte Carsharing Anbieter in Leipzig vertreten. Die beiden Unternehmen stellen eine ideale Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt dar. Welcher Anbieter die günstigeren Preise bietet, hängt von der gewählten Strecke ab. Vergleichen Sie die jeweiligen Kosten für Ihre Wunschroute.