Unter den 20 größten Städten Deutschlands eingeordnet, hat sich Wuppertal zu einem begehrten Wohnort entwickelt. Als Alternative zu den öffentlichen Nahverkehrsmitteln haben sich mehrere Carsharing Anbieter in der 350.000-Einwohner Stadt etabliert. Wir schauen uns an, wann ein Mietfahrzeug das eigene Auto ersetzen kann und welche Kosten bei den Anbietern anfallen.
Jetzt das Angebot von WeShare sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von SIXT sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von Europcar sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Carsharing?
- 2 Carsharing-Modelle in Wuppertal im Überblick
- 3 Unterschiede zur Autovermietung & zum Carpooling
- 4 Wann sich Carsharing in Wuppertal wirklich lohnt
- 5 Worauf bei der Carsharing Auswahl zu achten ist
- 6 Free Floating Carsharing Anbieter in Wuppertal
- 7 Stationsbasierte Carsharing Anbieter in Wuppertal
- 8 Free Floating Vergleich für Wuppertal
- 9 Standortbasierte Carsharing Anbieter Vergleich für Wuppertal
- 10 Wichtige Fragen & Antworten zu Carsharing Anbietern in Wuppertal
- 11 Fazit
Was ist Carsharing?
Als Carsharing wird die kurzfristige Miete eines Autos in Wuppertal bezeichnet, das an mehreren Standorten im Stadtgebiet abgeholt werden kann. Die Buchung online kann für wenige Minuten erfolgen oder einen Kurzurlaub über das Wochenende umfassen. Sie bezahlen das Auto nur, wenn es wirklich genutzt wird und müssen in der Stadt kein eigenes Fahrzeug besitzen.
Carsharing-Modelle in Wuppertal im Überblick
Bei Carsharing ist zwischen Free Floating und stationsbasierten Modellen zu unterscheiden, die voneinander abweichen.
Free Floating Carsharing
Free Floating Carsharing kann mit verschiedenen Vorteilen punkten, doch in Wuppertal ist das Vermietungsmodell bisher nicht vertreten.
Vorteile
- Abholort fast frei auswählbar
- Rückgabe an vielen Orten
- Mieten kurze Zeiträume möglich
Free Floating Carsharing setzt auf eine große Anzahl von Standorten, die in der Stadt verteilt sind. Dadurch ist das nächste Mietauto nur wenige Minuten entfernt und kann in der Nähe des Zielorts abgestellt werden. Vor allem für kurze Routen sind die Anbieter optimal, denn eine Buchung ist bereits ab einer Minute möglich.
Nachteile
- Höhere Kosten als für das stationsbasierte Carsharing
Die Preise für Free Floating liegen höher als die Kosten für das stationsbasierte Carsharing.
Stationsbasiertes Carsharing
Das Konzept des stationsbasierten Carsharing setzt auf andere Schwerpunkte als das Free Floating Carsharing.
Vorteile
- Mitarbeiter des Anbieters helfen vor Ort
- Niedrigere Preise als Free Floating Carsharing
Wenige Mietstationen in Wuppertal ermöglichen günstigere Preise und an größeren Standorten können Mitarbeiter zurate gezogen werden.
Nachteile
- Rückgabe nur an wenigen Orten möglich
- Aufwendigere Planung
- Buchung für mindestens eine Stunde erforderlich
Ein Nachteil ist die begrenzte Flexibilität, denn Abhol- und Rückgabeorte können die Routenplanung deutlich einschränken. Weiterhin müssen Sie die Fahrzeuge für mindestens eine Stunde buchen.
Info: Carsharing ist in Wuppertal wichtiger Teil der Verkehrswende und soll zusammen mit E-Bikes oder öffentlichen Verkehrsmitteln den Bedarf der Einwohner abdecken.
Unterschiede zur Autovermietung & zum Carpooling
Unterschied zur Autovermietung
Carsharing punktet gegenüber einer Autovermietung vor allem durch die größere Flexibilität. So lässt sich das entsprechende Fahrzeug einfach auf der Webseite oder per App buchen und kann sofort abgeholt werden. Auch die Buchungszeiträume sind erheblich geringer, sodass Sie bei stationsbasierten Carsharing Anbietern in Wuppertal ein Auto bereits ab einer Stunde mieten können.
Jetzt das Angebot von WeShare sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von SIXT sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Jetzt das Angebot von Europcar sichern & sparen!
Deine Vorteile
Zum Angebot >
|
Unterschied zum Carpooling
Große Einschränkungen erleben Sie, wenn Sie für Fahrten auf privates Carpooling angewiesen sind. Sie benötigen immer einen Fahrer, der die gleiche Richtung einschlägt und eine Mitfahrgelegenheit anbietet. Dies kann für den täglichen Weg zur Arbeit funktionieren, aber für einen schnellen Einkauf ist das Carpooling keine Alternative zum Carsharing.
Wann sich Carsharing in Wuppertal wirklich lohnt
In größeren Städten wie Wuppertal besteht durch die öffentlichen Verkehrsmittel in vielen Bereichen bereits eine sehr gute Abdeckung. Carsharing kommt zum Einsatz, wenn schwere Gegenstände transportiert oder größere Einkäufe nach Hause gebracht werden müssen. Ein eigenes Auto lohnt sich für die seltenen Gelegenheiten nicht und das Mietauto kann unkompliziert für kurze Zeiträume gebucht werden.

Worauf bei der Carsharing Auswahl zu achten ist
Für die Auswahl der richtigen Carsharing-Plattform ist vor allem die Unterscheidung zwischen Free Floating und stationsbasierten Anbietern zu beachten. Außerdem sollten Sie sich genau über alle Kosten für Ihre Route informieren, damit keine versteckten Zusatzkosten anfallen. In den AGB sollten Sie weiterhin eine mögliche Selbstbeteiligung bei Schäden, die möglichen Rückgabeorte für das Auto, eine Reinigung oder Strafgebühren nachlesen.
Free Floating Carsharing Anbieter in Wuppertal
Bisher beschränken sich die Aktivitäten von Share Now auf 7 Großstädte in Deutschland, zu denen Wuppertal nicht gehört. Es ist keine Expansion für die nordrhein-westfälische Stadt bekannt.
Ein Auto des Free Floating Carsharing Anbieters können Sie nur in den Städten Berlin und Hamburg mieten. In Wuppertal ist eine Buchung von Fahrzeugen des Unternehmens nicht möglich.
Mit Sixt Share, der Carsharing-Plattform der Autovermietung Sixt, ist auch der dritte Free Floating Carsharing Anbieter in Wuppertal nicht vertreten. Für Carsharing müssen Sie auf ein stationsbasiertes Modell ausweichen.
Stationsbasierte Carsharing Anbieter in Wuppertal
Flinkster
Die Deutsche-Bahn-Tochter Flinkster bietet eine Carsharing-Station am Hauptbahnhof in Wuppertal an. Dort stehen zwei Autos der Klasse Kleinwagen für Buchungen zur Verfügung. Mieten können Sie die Fahrzeuge ab 5,50 Euro pro Stunde, für 33 Cent je Kilometer und ab 55 Euro am Tag.
Cambio
Der stationsbasierte Carsharing Anbieter Cambio ist in Wuppertal mit 13 Stationen in den unterschiedlichen Stadtteilen vertreten. Vom Toyota Aygo in der XS-Klasse bis zu Kombis und Transportern stehen zahlreiche Autos zur Auswahl. Buchen können Sie die Fahrzeuge ab 1,35 Euro pro Stunde, 26 Cent pro Kilometer sowie 22 Euro am Tag im Basis-Tarif ohne Grundgebühr.
Stadtmobil
Stadtmobil tritt in Wuppertal als Carsharing-Anbieter nicht auf und verweist für die Buchung von Mietfahrzeugen auf den Partner Cambio.
Greenwheels
In Wuppertal bietet Greenwheels keine Stationen für Mietautos an und für September 2022 hat das Unternehmen bereits angekündigt, den Geschäftsbetrieb in Deutschland einzustellen.
Free Floating Vergleich für Wuppertal
Anbieter | Share Now | WeShare | Sixt Share |
Minutenpreis | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
Stundenpreis | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
Flotte | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
App verfügbar für | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
Standortbasierte Carsharing Anbieter Vergleich für Wuppertal
Anbieter | Flinkster | Cambio | Stadtmobil | Greenwheels |
Minutenpreis | Keine Buchung pro Minute möglich | Keine Buchung pro Minute möglich | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
Stundenpreis | Ab 5,50 Euro plus 33 Cent pro Kilometer | Ab 1,35 Euro pro Stunde plus 26 Cent pro Kilometer | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
Flotte | Kleinwagen | XS-Kleinwagen bis Transporter | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
App verfügbar für | Android, iOS | Android, iOS | Nicht in Wuppertal verfügbar | Nicht in Wuppertal verfügbar |
Wichtige Fragen & Antworten zu Carsharing Anbietern in Wuppertal
Wie funktioniert Carsharing?
In Wuppertal können Sie für das Carsharing einfach die Internetseiten oder Apps der Anbieter Flinkster und Cambio nutzen. Dort geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum für das Mietfahrzeug ein und holen das Auto am vereinbarten Ort ab. Durch die flexiblen Kosten ist die günstige Miete eines Fahrzeugs für kurze Zeiträume möglich.
Was kostet Carsharing pro Tag?
In Wuppertal beginnen die Tarife für das Carsharing ab 22 Euro am Tag bei Cambio bzw. bei 55 Euro bei Flinkster. Die genauen Kosten hängen von der Strecke und dem gewählten Fahrzeug ab, sodass für Kombiwagen ein höherer Preis zu zahlen ist.
Wann macht Carsharing Sinn?
Carsharing macht Sinn, wenn Sie in Wuppertal nicht jeden Tag ein Auto benötigen. Für den täglichen Weg zur Arbeit lohnt sich das Carsharing nicht, doch für den wöchentlichen Einkauf sparen Sie gegenüber dem eigenen Fahrzeug mit Kaufpreis, Versicherung, Wartung und Benzin viel Geld. Das Carsharing kommt in Betracht, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel nicht genügen.
Fazit
In Wuppertal bietet das Carsharing eine sehr gute Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn Besorgungen mit Bus oder Bahn nicht möglich sind. Durch die Nutzung der stationsbasierten Marken Flinkster oder Cambio können Sie gegenüber dem eigenen Auto viel Geld sparen. Welcher der beiden Anbieter für Sie am günstigsten ist, hängt von der geplanten Strecke und der Häufigkeit der Nutzung ab. Vergleichen Sie dazu die jeweiligen Tarife, um sich für das günstigste Mietauto zu entscheiden.